Herkomer

Herkomer
Herkomer,
 
1) ['həːkəmə], Sir (seit 1907) Hubert von (seit 1899), britischer Maler und Grafiker deutscher Herkunft, * Waal (bei Landsberg am Lech) 26. 5. 1849, ✝ Budleigh Salterton (County Devon) 31. 3. 1914; lebte ab 1856 in Großbritannien. Nach einem Studium an der South Kensington School in London war er Ende der 1860er-Jahre als Illustrator tätig, u. a. für das Wochenblatt »The Graphic« (Szenen aus dem Volksleben). In der Folgezeit erlangte er hohes Ansehen als Maler von Genreszenen, Bildern mit sozialer Thematik und Porträts (auch Gruppenbilder). 1883-1904 unterhielt er eine eigene Kunstschule.
 
Weitere Werke: Gottesdienst der Invaliden von Chelsea (auch Die letzte Musterung, 1875; Port Sunlight, Lady Lever Art Gallery); R. Wagner (1877; London, Royal Academy); Die Kapelle des Charter House (1889; ebenda, Tate Gallery); In Streik (1891; ebenda, Royal Academy).
 
 2) Johannes, auch Hans Herkomer, Architekt, * Schwäbisch Gmünd 24. 5. 1887, ✝ Stuttgart 15. 11. 1956; studierte an der TH Stuttgart u. a. bei P. Bonatz. Herkomer wurde v. a. durch seine Stahlbetonkonstruktionen im modernen Kirchenbau bekannt (Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main, 1927-29). Er entwarf ferner Siedlungsbauten, Fabriken und Verwaltungsgebäude, v. a. im süddeutschen Raum.
 
 3) Johann Jakob, auch J. J. Herkommer, Baumeister, Stuckator und Maler, * Sameister (heute zu Roßhaupten, Kreis Ostallgäu) 3. 7. 1648, ✝ Füssen 27. 10. 1717; ausgebildet in Italien. Dort empfangene Anregungen (v. a. vom Werk A. Palladios) verarbeitete er u. a. beim Neubau von Kirche und Klostergebäuden der Benediktinerabtei Sankt Mang in Füssen (1701-17), beim Entwurf von Sankt Jakob in Innsbruck (1712, erbaut 1717) und beim Umbau von Sankt Moritz in Augsburg (1714-17; 1944 zerstört, wiederhergestellt). Er war beteiligt an der Planung der Benediktinerklöster Ottobeuren (1711, Konvent) und Weingarten (1711-15). In der 1685-88 von ihm errichteten Sameisterkapelle in Roßhaupten sowie in Sankt Mang in Füssen war er auch als Maler tätig.
 
 
H. Dussler: Der Allgäuer Barockbaumeister J. J. H. (1956).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herkomer — (Schreibweise manchmal auch Herkommer) ist der Familienname folgender Personen Hubert von Herkomer (1849–1914), deutscher Maler Johann Jakob Herkomer (1652–1717), deutscher Baumeister Herkommer ist der Familienname folgender Personen: Hans… …   Deutsch Wikipedia

  • Herkomer — Herkomer, Hubert, Maler, geb. 26. Mai 1849 zu Waal bei Landsberg in Bayern, von wo sein Vater, ein geschickter Holzschnitzer, 1851 nach den Vereinigten Staaten auswanderte. 1857 begab er sich nach England und ließ sich in Southampton nieder. Der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herkomer — Herkomer, Hubert von, deutsch engl. Maler und Radierer, geb. 26. Mai 1849 zu Waal in Bayern, lebt seit 1857 in England, jetzt in Bushey bei London, 1899 in den bayr. Adelsstand erhoben. Hauptbilder in Öl: Letzte Musterung (Invaliden), Miß… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Herkomer-Konkurrenz — 1907, Plakat von Hans Rudi Erdt. Die Herkomer Konkurrenzen waren in deutschen Landen gefahrene Tourenwagen Rallyes, 1905 initiiert vom fortschrittsbegeisterten Maler, Universalkünstler und Automobilisten Hubert von Herkomer. Sie trugen erheblich… …   Deutsch Wikipedia

  • Herkomer — 1. Übernamen für jemanden, der von auswärts zugezogen ist, vgl. Neukomm, Neumann. 2. Gelegentlich Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Herkheim (Bayern, Baden Württemberg) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • HERKOMER, HUBERT —    artist, born at Waal, Bavaria; his father removing to England in 1857, young Hubert became a distinguished student of the Southampton School of Art; he has been a prolific artist, and many of his portraits have become celebrated; the Last… …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Hubert von Herkomer — 1909, Foto von Jacob Hilsdorf. Sir Hubert von Herkomer (* 26. Mai 1849 in Waal, Bayern; † 31. März 1914 in Budleigh Salterton, Devonshire, England) war ein britisch deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert von Herkomer — en 1900 Nom de naissance Hubert von Herkomer …   Wikipédia en Français

  • Hubert Herkomer — Hubert von Herkomer 1909 auf einer Fotografie von Jacob Hilsdorf. Sir Hubert Ritter von Herkomer (* 26. Mai 1849 in Waal, Bayern; † 31. März 1914 in Budleigh Salterton, Devonshire, England) war haup …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert von Herkomer — Sir Hubert von Herkomer (May 26 1849–March 31 1914), British painter, also a film director and composer, was born at Waal, in Bavaria. Lorenz Herkomer, his father and a wood carver of great ability, left Bavaria in 1851 with his wife and child… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”